Schnell.Sicher.Wespenfrei.
Alles rund um die Wespe:
Welche Arten von Wespen gibt es und allgemeine Informationen über Wespen.
Feldwespe (Polistes dominula):
Beschreibung: 12-17 mm lang, schlanker als andere Wespenarten.
Verhalten: Friedlich, wenig aggressiv gegenüber Menschen.
Aussehen: Schlank, mit langen Beinen und schmaler Taille, gelb-schwarz gestreift.
Nest: Klein, offen, schirmförmig, bis zu 10 cm Durchmesser.
Kolonie: 20-100 Individuen.
Saisonende: Nest wird verlassen, neue Königinnen überwintern
Deutsche Wespe (Vespula germanica):
Beschreibung: 13-16 mm lang, schwarz-gelb gestreift mit drei schwarzen Punkten auf gelbem Grund im Gesicht.
Verhalten: Aggressiv, besonders bei Nahrungsknappheit.
Fliegt auch bei kühlerem Wetter.
Aussehen: Kräftig gebaut mit auffälligem Zickzack-Muster am Hinterleib.
Nest: Bis zu 60 cm groß, meist unterirdisch oder in Hohlräumen.
Kolonie: Bis zu 7000 Individuen.
Saisonende: Arbeiterinnen werden aggressiver auf der Suche nach Zucker.






Gemeine Wespe (Vespula vulgaris):
Beschreibung: 12-17 mm lang, mit ankerförmiger schwarzer Zeichnung im Gesicht.
Verhalten: Recht aggressiv, besonders bei Störungen am Nest.
Aussehen: Etwas schlanker als die Deutsche Wespe, mit ähnlichem Streifenmuster.
Nest: Bis zu 30 cm groß, oft in Erdhöhlen oder Gebäuden.
Kolonie: Bis zu 5000 Individuen.
Wespenarten im Vergleich:


Hornisse (Vespa crabro):
Beschreibung: 18-35 mm lang, die größte heimische Wespenart.
Verhalten: Trotz ihrer Größe meist friedlich, nachtaktiv.
Aussehen: Rotbraun mit gelben Streifen, deutlich größer und kräftiger als andere Wespenarten.
Nest: Bis zu 60 cm groß, oft in Baumhöhlen oder Dachböden.
Kolonie: 200-700 Individuen.
Saisonende: Drohnen und Königinnen verlassen das Nest, Arbeiterinnen sterben.
Wichtiger Hinweis: Für das Entfernen eines Hornissennests wird eine extra Bescheinigung der Gemeinde oder Stadt benötigt.


5 Fakten über Wespen und allgemeine Informationen zum Verhalten gegen Saisonende:
Erstens: In Deutschland gibt es etwa 600 Wespenarten, aber nur zwei davon - die Deutsche und die Gemeine Wespe - können lästig für Menschen werden.
Zweitens: Wespennester sind in der Regel nur für eine Saison aktiv und werden im Herbst verlassen.
Wespen werden gegen Saisonende um um ein vielfaches aggressiver.
Drittens: Wespen sind durch das Bundesnaturschutzgesetz geschützt und dürfen nicht ohne triftigen Grund getötet werden.
Viertens: Nur weibliche Wespen können stechen, und sie tun dies in der Regel nur zur Verteidigung.
Fünftens: Wespen spielen eine wichtige ökologische Rolle als Bestäuber und bei der natürlichen Schädlingsbekämpfung.
Allgemeine Informationen zum Saisonende:
- Die meisten Wespenarten zeigen gegen Ende der Saison (Spätsommer/Frühherbst) ein verändertes Verhalten.
- Arbeiterinnen werden oft aufdringlicher bei der Nahrungssuche, da natürliche Nahrungsquellen knapper werden.
- Die Produktion von Geschlechtstieren (neue Königinnen und Drohnen) hat Priorität.
- Nach dem Ausfliegen der Geschlechtstiere stirbt die alte Königin und die Kolonie löst sich auf.
- Nur die befruchteten neuen Königinnen überwintern und gründen im nächsten Frühjahr neue Kolonien.


Kontakt:
© 2010-2024. All rights reserved.
Telefon:
Mobil:
Adresse:
Mainzer Landstraße 341
60326 Frankfurt am Main
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag: 06:00-22:00 Uhr
Dienstag: 06:00-22:00 Uhr
Mittwoch: 06:00-22:00 Uhr
Donnerstag: 06:00-22:00 Uhr
Freitag: 06:00-22:00 Uhr
Samstag: 06:00-22:00 Uhr
Sonntag: 06:00-22:00 Uhr